Hinweise für die Nachsuche

Hinweise für jeden Jäger...

...im Falle einer bevorstehenden Nachsuche

Ein waidgerechter Schuss ist das oberste Ziel jedes Jägers. Er steht für Respekt vor dem Wild und für verantwortungsbewusstes Handeln im Sinne der Waidgerechtigkeit. Ein gezielter, sauber angetragener Schuss sorgt dafür, dass das Stück schnell und ohne unnötiges Leiden verendet. Dies erfordert nicht nur eine ruhige Hand und sichere Schießfertigkeit, sondern auch die richtige Einschätzung von Entfernung, Wildart und Anschuss-Situation.

Fehlschuss: Was nun?

Doch selbst dem erfahrensten Jäger kann ein Fehlschuss oder ein nicht sofort tödlicher Treffer passieren. In solchen Fällen gilt: Ruhe bewahren und überlegt handeln. Der Anschuss ist sorgfältig zu markieren und zu untersuchen – hier liefern Schweiß, Schnitthaare oder Knochensplitter wichtige Hinweise auf die Trefferlage. Eine voreilige Nachsuche kann das Stück beunruhigen und die Fährte unbrauchbar machen. Deshalb sollte zunächst eine angemessene Zeitspanne eingehalten werden, bevor die Nachsuche begonnen oder ein Schweißhundeführer hinzugezogen wird.

In Sachsen-Anhalt steht den Jägerinnen und Jägern ein gut organisiertes Netz geprüfter Schweißhundeführer zur Verfügung, die mit erfahrenen und geprüften Hunden auf der roten Fährte arbeiten. Diese Gespanne sind darauf spezialisiert, krankgeschossenes oder verendetes Wild auch unter schwierigen Bedingungen sicher zu finden. Ihre Arbeit ist ein unverzichtbarer Bestandteil waidgerechter Jagdausübung und verdient höchste Anerkennung.

Die Jägerschaft Bernburg ist eng mit den Schweißhundeführern der Region verbunden.

Die Jägerschaft Bernburg ruft alle Revierinhaber und Jagdausübungsberechtigten dazu auf, bei jeder Nachsuche die nötige Sorgfalt walten zu lassen und die Unterstützung der Schweißhundestation Sachsen-Anhalt in Anspruch zu nehmen. Nur so kann gewährleistet werden, dass jedes Stück Wild mit Achtung behandelt und die Waidgerechtigkeit gewahrt bleibt.

Waidmannsheil und Weidgerechtigkeit gehen Hand in Hand – auch und besonders auf der roten Fährte.

Google Analytics

Zur Verbesserung unseres Angebotes und Erfassung Ihrer Interessen verwendet diese Seite Google Analytics. Wenn Sie dies nicht wünschen benutzen Sie bitte unten stehenden Link, um sich auszutragen.

Google Analytics deaktivieren